Antike Mosaikkunst
5 min gelesen
3895
32
Die majestätische Mosaikkunst des antiken Roms

Das Römische Reich brachte einige der ikonischsten Mosaikkunstwerke in der Geschichte der Fliesenkunst hervor.
In der Römerzeit wurden Mosaikkunstwerke häufig verwendet, um Böden und Wände von Häusern zu dekorieren, und sie galten als einige der prestigeträchtigsten Dekorationen ihrer Zeit.
Obwohl diese Dekorationen damals sehr verbreitet waren, wurde jemand, der solch wertvolle Ornamente besitzt, als elegant und wohlhabend dargestellt.
Eine sehr große Anzahl von Namen, die damals aufgezeichnet wurden, gehörten tatsächlich griechischen Künstlern, was darauf hinweist, dass die meisten Mosaikfußböden und Wandkunstwerke tatsächlich von griechischen Künstlern gefertigt wurden; diejenigen, die keine römischen Wurzeln besitzen.
Ihre qualitativ hochwertige Arbeit wurde im gesamten Römischen Reich verbreitet und bewies, dass ihre Fähigkeiten sehr geschätzt und respektiert wurden.
Welche Methoden wurden damals zur Herstellung von Mosaikkunst verwendet?
Bei der Erstellung römischer Mosaikkunst wurden zwei Methoden verwendet:
- Opus vermiculatum: Bei dieser Methode werden winzige Tesserae-Stücke verwendet, die nicht länger als vier Millimeter sind. Diese Methode wurde praktiziert, um die Umrisse eines Objekts hervorzuheben und einen auffälligen Hintergrundkontrast zu erzeugen.
- Werk tessellatum: Für diese Methode sind Steinchenstücke erforderlich, die größer als vier Millimeter sind. Diese Methode wurde am häufigsten verwendet; hauptsächlich, weil es zwischen den beiden einfacher ist.
Die römischen Mosaike, die mit dem Opus vermiculatum gefertigt wurden, gehörten meist wohlhabenden oder mächtigen Leuten. Einige dieser Mosaike wurden in Pompeji gefunden.
Das Zliten-Mosaik

Dieses antike Mosaikkunstwerk wurde im frühen zwanzigsten Jahrhundert in den Ruinen einer römischen Villa am Meer entdeckt. Unmittelbar nach der Ausgrabung stufte der italienische Archäologe Salvatore Aurigemm – der diese Mosaikbodenkunst entdeckte – dieses Stück römischen Erbes als Meisterwerk der Mosaikkunst ein.
Die Ränder dieses Mosaikkunstwerks sind sorgfältig nach der Opus tessellatum-Methode gefertigt, und der Rest wurde größtenteils mit einer ungewöhnlichen dritten Methode namens „Opus sectile“ ausgeführt.
Dieses Mosaik zeigt drei verschiedene römische Aktivitäten:
- Gladiatorenkämpfe. In der Römerzeit waren Gladiatorenkämpfe eine Möglichkeit, aus brutalen Landschaften ein Spiel zu machen. Früher organisierten Kaiser solche Veranstaltungen, um ihren Reichtum der Öffentlichkeit zu zeigen, an die Siege ihres Militärs zu erinnern und ihr Volk von anhaltenden Katastrophen abzulenken.
- Tierische Jagdszenen. Die Jagd war eine der beliebtesten und geschätztesten Aktivitäten der Römer. Sie lieben Tiere, besonders wilde und gefährliche. Je gefährlicher ein Tier ist, desto mehr sind sie daran interessiert, es zu jagen. Tiger und Löwen standen ganz oben auf ihrer Tötungsliste.
- Musikalische Unterhaltung. Musik war damals eine sehr geschätzte Kunstform. Es gab keine Veranstaltungen oder gesellschaftlichen Anlässe ohne musikalische Atmosphäre.

Alexander der Große

Dieses Bodenmosaik hat eine gigantische Fläche von 2.72 x 5.13 Metern. Es zeigt die Schlacht zwischen den Armeen von Alexander dem Großen und Darius III. – dem letzten achämenidischen König der Könige von Persien.
Alexander und Darius sind die Hauptelemente dieses Mosaikkunstwerks, und sie sind auch die auffälligsten.
Alexander wird mit einer großen römischen Nase und großen besorgten Augen dargestellt. Auf seiner Brust sehen wir einen Brustpanzer mit dem Kopf der allmächtigen Medusa.
Dieses Mosaik besteht aus ungefähr einer halben Million winziger farbiger Steinchen nach der Methode des Opus Vermiculatum. Dieses professionell konstruierte Stück Mosaik-Bodenkunst wird mit bemerkenswerter Präzision und Genauigkeit hergestellt; was darauf hinweist, dass es von einem wohlhabenden Charakter oder einer wohlhabenden Gruppe in Auftrag gegeben wurde.
Eine einzigartige Sache bei der Montage dieses Mosaiks ist, dass es nur aus farbigen Fliesen besteht, die in der Natur vorkommen. Dies allein zeigt das Maß an Hingabe und harter Arbeit der Künstler damals.

Dionysus

Dieses Mosaikkunstwerk zeigt Dionysos – den Gott der Weinernte und des Weins – im Kampf gegen eine Gruppe indischer Soldaten. Der Grund für diesen brutalen Kampf ist der Wunsch von Dionysos, seine Mitgötter auf den Olymp zu begleiten.
Zeus – Gott des Donners und Vater aller Götter – befahl Dionysos, diesen Krieg mit den Indianern zu initiieren und daran teilzunehmen, wenn er seinen Wunsch erfüllen wollte.
Dieses Mosaik wird mit tadelloser Genauigkeit und Liebe zum Detail hergestellt. Von der Muskelstruktur bis hin zu allen Gesichtsausdrücken, die in diesem Mosaikkunstwerk dargestellt werden, zeigten die daran beteiligten Künstler nichts weniger als pure Professionalität und Können.
Ähnlich wie beim Mosaik von Alexander dem Großen werden alle farbigen Kacheln aus natürlichen Ressourcen gesammelt. Selbst in den komplexesten Situationen fanden Künstler früher immer einen Weg, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Das Römische Reich ist voller verschiedener Kunstformen, und wir haben das Glück, Zeuge ihrer Traditionen zu werden, die bis heute bestehen.
Mosaikkunst fängt eine Szene ein, verewigt sie und trägt sie durch die Geschichte.
Wenn Sie daran interessiert sind, weitere Mosaikkunstwerke zu kaufen oder zu sehen, dann besuchen Sie unsere Website für die größte Auswahl an Mosaikkunst, die Ihnen zur Verfügung steht.
PS Wir versenden weltweit!
Top Beiträge
Alle anzeigen

Wohndesign-Trends 2024 spiegeln sich in der Mosaikkunst wider

Gefährdete Arten: Bewusstseinsbildung durch Tiermosaikkunst

Mosaik-Wandbilder und psychische Gesundheit: Die therapeutischen Vorteile der Erstellung und Betrachtung moderner Mosaike

Mosaikkunst in Ihren Garten integrieren: Tipps und Inspiration

Die berühmtesten Restaurierungen von Mosaikfliesen
Neueste Beiträge
Alle anzeigen

Restaurierung enthüllt die pure Schönheit der größten mittelalterlichen Mosaike Italiens

Die zeitlose Kunst des Mosaiks: Eine Branchenanalyse

Ist Mosaikkunst das Richtige für Sie? Eine Kurzanleitung für Erstkäufer

Alles, was Sie über das Mischen traditioneller und moderner Mosaikkunstmuster wissen müssen

Jenseits des Gewöhnlichen: 3 hartnäckige Herausforderungen bei der Wohnraumgestaltung, die nur ein individuelles Marmormosaik lösen kann
2 Kommentare
Danke für deinen Kommentar! Wir freuen uns zu hören, dass unser Blog etwas Licht auf die unglaubliche Mosaikkunst in Rom werfen konnte. Italien hat eine so reiche Kulturgeschichte und es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Wenn Sie weitere Erkenntnisse oder Erfahrungen teilen möchten, würden wir uns freuen, diese zu hören!
Ich habe mein ganzes Leben in Italien gelebt und wusste nicht viel über Mosaikkunst in Rom.