Die besten Gaudí-Mosaike aus der ganzen Welt

Der verehrte spanische Architekt Antonio Gaudí war in den letzten Jahren in den Nachrichten. Sie haben wahrscheinlich schon von den laufenden Arbeiten an der Kathedrale La Sagrada Familia in Barcelona gehört, deren Fertigstellung für 2026 geplant ist.

Wahrscheinlich werden Sie seine Werke auch mit Mosaikkunst in Verbindung bringen. Als Meisterarchitekt war Gaudí für seine Liebe zum kleinsten Detail bekannt. Alles, so glaubte er, könne sowohl funktional als auch schön sein – drinnen und draußen.
Seine Verwendung von Mosaikmustern war manchmal subtil, manchmal extravagant. Er verwendete einzelne Farben, um einige architektonische Merkmale und Formen hervorzuheben. Andere variierten Größe und Farbe, um Effekte wie Unterwasser oder Schuppen auf einer Eidechse zu erzeugen.
Gaudí bevorzugte die Trencadis-Technik der Mosaikkunst, bei der unregelmäßige Keramik-, Glas- oder Marmorfliesen verwendet wurden. Laut Biografen begann dies mit einem Ausflug in eine Keramikwerkstatt, in der Lluís Bru im Auftrag arbeitete. Ungeduldig mit dem langsamen Fortschritt der Glasmosaik-Designs ergriff Gaudí eine Fliese und zerbrach sie in Stücke und sagte dem Künstler:
„Wir müssen sie handvoll anziehen, so, oder wir werden nie fertig!“

Wir werden einige seiner wunderschönen Designs in unserem Blog besuchen, damit Sie sicher zu ihnen reisen können! Obwohl sich ein Großteil seiner Arbeit auf Gebäudehüllen bezog, werden wir auch einige öffentliche Parks und Mosaikdesigns in Gebäudeinnenräumen sehen.
1. Casa Batlló, Barcelona
Diese vom Meer inspirierte ehemalige Residenz ist eine gute Einführung in Gaudís modernistischen Jugendstil. Als er die Umgestaltung dieses Hauses für neue Eigentümer übernahm, funktionierten die neuen, nicht-linearen Designelemente gut mit Mosaikdesigns.

Draußen ist die Fassade des Bauwerks, das den Einheimischen als „Haus der Ossos“, oder House of Bones, wurde kürzlich restauriert.

Gaudís Mosaikmuster sind ein Schlüsselelement des gesamten Themas. Durch ihre Verwendung scheint das Äußere mit Bewegung zu kräuseln. Es gibt auch eine Hommage an St. George, die in die Struktur eingebaut ist. Sehen Sie, wie der Rücken des Drachens Kurven über das Dach schleuderte?

Sie können dieses wunderbare Wahrzeichen jetzt virtuell besichtigen, indem Sie es besuchen diese virtuelle Casa Battlo Tour.
2. La Pedrera, Barcelona

Dieses weitläufige Gebäude, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, verbirgt seinen Mosaikzauber auf dem Dach. Sein Name bedeutet „Der Steinbruch“, was beschreibt, wie das Gebäude aus Stein gewachsen und gewachsen zu sein scheint.
Mit neun Ebenen, darunter eine Garage, Wohnungen und eine Skulpturenterrasse, war es 1912 umstritten – aber heute eine beliebte Touristenattraktion. Auf dem Dach wurden funktionale Elemente wie Oberlichter und Treppenabgänge, Schornsteine und Lüftungsöffnungen zu Kunstwerken.

Heute erleuchten nächtliche Veranstaltungen das Mosaikkunstwerk in einer audiovisuellen Anzeige. Wir glauben, dass Gaudí diesen lebhaften Einsatz von Technologie gutheißen könnte.

3. Park Güell, Barcelona

Der schöne Parc Güell wurde 1926 eröffnet. Hier konnte Gaudí seine Ideen zu organischen Formen, Geometrie und Farbe erforschen. Fantastische Formen und fröhliche Farben dominieren. Sie werden hier überall Mosaike von Gaudí sehen. Bänke, Säulen, Dachspitzen und Springbrunnen glänzen mit Glasmosaikkunst und Keramikfliesen.
Der Architekt streute gerne Symbolik in seine Mosaikkunstverzierungen. Bei einem Spaziergang durch die Gärten können die Besucher nach Zeichen religiöser Bilder, Rätsel, Mythologie, Geschichte und Politik der damaligen Zeit suchen.

4. El Capricho, Comillas, Kantabrien, Spanien

Zu Beginn seiner Karriere experimentierte der 31-jährige Gaudí mit orientalistischer Inspiration. Hier baute er bei einem seiner wenigen Aufträge außerhalb seiner Heimat Katalonien ein Sommerhaus für einen gewissen Máximo Díaz de Quijano. Das Capricho, benannt nach der frei gestalteten Musik der Zeit, hat einen gekachelten Turm, der einem Minarett ähnelt.
Das Farbschema unterscheidet sich stark von den meisten Arbeiten Gaudís. In dieser Umgebung, umgeben von den Hügeln Nordspaniens, fügte er Grün zu den Orange- und Rottönen der Fliesen hinzu. Neben der fröhlichen Farbgebung wählte er Sonnenblumen als Hauptmotiv für die Villa.

5. Pavillon Güell, Barcelona, Spanien
Der Name des Grafen Eusebi Güell taucht häufig in Verbindung mit Gaudí auf. Er war der beste Gönner des Architekten. Für dieses Projekt baute er ein Haus auf einem Anwesen um, das sich in Sarria befand – das heute Teil des modernen Barcelona ist. Die übrigen Bauten beziehen sich auf die Pferdesportaktivitäten des Grafen.
Der Architekt schlug ein Design vor, das von der Mudéjar-Kunst inspiriert war – dem damals populären islamisch beeinflussten Stil.

Der kunstvolle Stil ist noch an den verbleibenden Toren und über den Mauern zu sehen. Die Kuppel über dem Longierring (zur Ausbildung von Pferden) ist reich verziert mit kleinen Kacheln und Glasmosaik.
Auf der anderen Seite des Grundstücks sind Ventilatoren im Stil von Schornsteinen mit Mosaikmustern in Glas- und Keramikfliesen geschmückt.

Heute befindet sich hier der Königliche Gaudí-Lehrstuhl, ein Teil der Polytechnischen Universität Barcelona.
6. Kirche Sant Pacià, Barcelona, Spanien

Als Schüler des Architekten Joan Torras i Guardiola war der junge Gaudí für die Mosaikgestaltung der Böden dieser Kirche verantwortlich.
Es befindet sich in Sant Andreu del Palomar, einem ruhigen Teil von Barcelona, und die Marmormosaikkunst ist normalerweise nicht auf den größeren Touren zu sehen, die seine Gebäude besuchen.

Es wird angenommen, dass Gaudí sich bei der Gestaltung der Fußböden von der romanischen Kirche Sant Pau del Camp inspirieren ließ. Es ist interessant, seine frühen Arbeiten und die Einflüsse zu sehen, die sein ganzes Leben lang anhielten.
7. Casa Vicens, Barcelona, Spanien
Die Casa Vicens, die heute ein Museum ist, war Gaudís erster Hausauftrag. Im Neo-Mudéjar-Stil gehalten, ist es ein Schaufenster für seine Verwendung von Mosaikfliesen, zusammen mit leuchtenden Farben, Eisenverzierungen und Beton…

Besucher können die umfangreiche Verwendung von Mosaikfliesen innerhalb und außerhalb des ehemaligen Sommerhauses sehen, die alle sorgfältig restauriert wurden. Gaudís Kunden schreckten weder vor Ornamenten noch vor Extravaganz zurück.

9. Kirche von Colonia Güell

In einem weiteren Auftrag seines Gönners Güell baute Gaudí eine Kirche für Arbeiter in Güells Textilfabrik. Der Entwurf sollte sowohl mit der Architektur der dortigen Arbeiterwohnungen als auch mit der Natur harmonieren.
Gaudí reagierte mit dieser Steinstruktur. Das Zusammenspiel von Mosaikmustern und rohem Basaltstein ist ein wunderbarer Kontrast. Obwohl die Kirche nie nach seinen Plänen fertiggestellt wurde, findet sich die Verwendung von Mosaiken und der Gesamtstruktur definitiv in seiner ikonischen Sagrada Familia wieder.

10. Basilika Sagrada Familia, Barcelona, Spanien
Gaudís vorletztes Projekt war diese massive Kirche. Obwohl er fast ein Jahrhundert vor seiner erwarteten Vollendung starb, wird er für immer damit verbunden sein. Wie in allen seinen Werken ist die Mosaikkunst ein wesentlicher Bestandteil der Ornamentik.

In 170 m Höhe über der Stadt ragend, beginnen die Mosaikberührungen am Himmel und setzen sich nach unten fort.

Jeder der acht Glockentürme ist mit Mosaikkunst verziert.


Jedes Kirchenschiff ist mit Mosaikfrüchten geschmückt, die die Jahreszeiten darstellen.

Hier repräsentieren der Weizen und die Trauben das Sakrament.

Wenn Sie Ihre Reise nach Spanien dieses Jahr verschieben, vergessen Sie nicht, dass Sie die von Gaudí inspirierte Schönheit mit einigen unserer beliebtesten Mosaikwandkunst-Auswahlen genießen können. Bringen Sie einen Hauch von Barcelona in Ihr Haus oder Ihren Garten mit farbenfrohen geometrischen Designs, die den Böden der Kirche Sant Pacià ähneln, oder mit einem Korb mit leuchtenden Glasmosaikfrüchten.
Oder vielleicht einer von Gaudís geliebten Drachen.
Bitte besuchen Sie unseren umfangreichen Katalog mit Mosaikkunstdesigns für weitere Inspirationen und Ideen, um Ihre eigenen Mosaikdekorationen individuell zu gestalten!









