Die Geschichte spricht immer noch durch Mosaikkunstentdeckungen

Für Liebhaber der Mosaikkunst ist dies bereits ein hervorragendes Jahr für Mosaikentdeckungen. Unser liebstes Kunstmedium sorgt immer noch für Überraschungen, wie mit den neuesten archäologischen Funden in der Türkei.
Wie Sie in früheren Artikeln entdeckt haben, beherbergt diese Region einige der bedeutendsten und zahlreichsten Beispiele für Mosaikkunst aus der Geschichte. (Wir ordnen das Zeuman Mosaic Art Museum ein Gaziantep als Top-Urlaubsziel!)
Diese neuesten Ankündigungen sind groß – die eine fügt den Mosaikstilen aus der Bronzezeit neue Bedeutungsebenen hinzu, die andere lässt vor lauter Schönheit die Kinnlade herunterfallen. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Rekordverdächtige Mosaikfunde aus Anatolien
Wenn Schlagzeilen von den „Ältesten der Welt“ sprechen, ist das manchmal etwas übertrieben. Nicht so in der Zentraltürkei, wo Archäologen glauben, das bisher älteste Mosaik entdeckt zu haben. In Uşaklı Höyük ergab eine Ausgrabung eines Tempels viel mehr Informationen über die hethitische Kultur als erwartet, als in einem nahe gelegenen Hof ein Mosaikboden zum Vorschein kam. Überraschende Archäologen fanden heraus, dass es mit mehr als 3,000 geformten und geschnittenen Steinen gepflastert war, die in geometrischen Mustern angeordnet waren.

Wie von Anacleto D'Agostino von der Universität Pisa berichtet, weist dieser Fund darauf hin, dass er wahrscheinlich mit dem hethitischen Sturmgott in Verbindung gebracht wurde und sich in einem Gebiet mit „hochrangiger“ Architektur befand. Die Position des Mosaiks ist unten in Gelb innerhalb der größeren Tempelanlage angegeben.

Das prähistorische Mosaik weicht durch seine Komplexität von anderen antiken Beispielen ab. Erwarten Sie weitere Funde von diesem Ort, von dem D'Agostino glaubt, dass er die legendäre Stadt Zippalanda gewesen sein könnte.
Obwohl Archäologen immer noch die Geschichte dahinter und andere Hinweise an der Stätte Uşaklı Höyük zusammensetzen, sehen sie Beweise für gut organisierte alte Zivilisationen, aktiven Handel und Reisen zwischen den Gemeinden und einen beeindruckend großen zentralen Tempel, der der Verehrung des Sturms gewidmet ist Gott. Wie viele alte Gottheiten verschwand er nie wirklich, sondern verwandelte sich lediglich in andere Gottheiten, als sich Kulturen vermischten und verschiedene Gruppen assimilierten.

Interessanterweise ist diese Art von geometrischem Mosaikdesign zum Beispiel in den Fußböden und Mosaikflieseninstallationen der neueren Tempel des Nahen Ostens zu sehen. Es ist ziemlich erstaunlich zu glauben, dass unsere Vorlieben für moderne Bodenfliesen bis zu den alten Hethitern der späten Bronzezeit von 1650–1200 v. Chr. Zurückverfolgt werden können.
Vielleicht sind das einige der meistverkauften Designs von Mozaico für moderne Häuser geometrische?
Von Dieben zurückgefordert, enthüllt eine byzantinische Stätte Schätze
In Izmir, einer anderen anatolischen Provinz in der Türkei, machten ein paar Möchtegern-Diebe im Jahr 2021 Schlagzeilen. In diesem Fall stellten sie der Welt versehentlich ein weiteres außergewöhnliches Beispiel für Mosaikkunst vor. Byzantiner Relikte sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mosaikkunstgeschichte. Während der Zeit des Byzantinischen Reiches vom 6. bis zum 15. Jahrhundert waren Mosaiken eine der beliebtesten Formen von Kunstwerken, die an religiösen Orten ausgestellt wurden.
Als Kenner feiner Mosaikkunst haben Sie zweifellos Beispiele dieser Ikonen in Museen und Kirchen bewundert oder sie sogar in Ihr eigenes Zuhause gebracht. Sie reichen von stark geometrischen Designs bis hin zu Meisterwerken der Licht- und Fliesenplatzierung.


Dieser wichtige Fund wurde diesen April buchstäblich freigelegt, als die Behörden auf illegale Ausgrabungsaktivitäten aufmerksam wurden. Nachdem sie das Gebiet gesichert hatten, waren sie erstaunt, dass in der abgelegenen und bergigen Region Aliağa ein bisher unbekanntes römisches Kloster begraben wurde.

Obwohl die Stätte sehr neu ist und ein Team des Archäologischen Museums von Izmir zum Zeitpunkt dieses Blogs aktiv an der Ausgrabung arbeitet, haben sie festgestellt, dass die Einrichtung wahrscheinlich zwischen dem 4. und 14. Jahrhundert bewohnt war. Es wurde festgestellt, dass dieser Abschnitt des Bodens ungefähr 1,500 Jahre alt ist.
Der erste Bodenabschnitt, der als „universelles Kulturgut und seltenes Artefakt“ gilt, wird zur weiteren Untersuchung in das Museum gebracht. Das neu ausgegrabene Kloster war beträchtlich und enthielt sogar eine Basilika. Schon in diesem frühen Stadium können wir viele spannende Funde von diesem Standort erwarten. Seine isolierte Lage hat zweifellos dazu beigetragen, viel mehr Mosaikkunst zu bewahren.

Die Zähigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit der Mosaikkunst haben immer die Geschichte bewahrt, Geschichten erzählt und an den Beginn neuer erinnert. Noch heute können wir unsere eigenen Geschichten mit individueller Mosaikkunst, sorgfältig kuratierten Mosaikdesigns für unsere Häuser und einer Auswahl an Mosaikkunst, die unsere persönlichen Interessen widerspiegelt, erschaffen.
Es stellt sich die Frage: Als die unbekannten hethitischen Künstler ihre Steine sorgfältig in der Nähe ihres Sturmgotttempels platzierten oder die sanften Mönche im Aliağa-Kloster die Muster ihrer Böden anlegten, was wollten sie mit der Welt teilen? Was wollten sie künftigen Generationen hinterlassen? Welches Mozaico-Design würde Sie am besten repräsentieren?
Schauen Sie sich unser umfangreiches an Online-Katalog um Ihre perfekte Übereinstimmung zu finden, und abonnieren Sie unsere kostenlose Newsletter um Sie durch die neuesten Inspirationen und Updates aus der Welt der Mosaikkunst zu führen!









